Logo Kanton Bern / Canton de BerneFinanzdirektion
09. Juli 2025
Zurück zur Übersicht
Medienmitteilung der Finanzdirektion
:

Störung bei der BE-Login-Anmeldung

Derzeit ist das Anmelden bei BE-Login, dem Online-Anmeldedienst des Kantons Bern, erschwert. Die Ursache ist aktuell unklar. Die Fachleute arbeiten intensiv an der Lösung des Problems.

Derzeit ist BE-Login, der Online-Anmeldedienst des Kantons Bern, von einer Störung betroffen. Als Folge dieser Störung ist das Anmelden bei BE-Login und damit den E-Services des Kantons Bern wie beispielsweise der elektronischen Steuererklärung erschwert. 

Anmeldung benötigt unter Umständen mehrere Anläufe

Der kantonale Online-Anmeldedienst basiert auf dem Authentifizierungsdienst des Bundes (AGOV). Seit einer technischen Anpassung von AGOV am letzten Wochenende läuft die Software von BE-Login zeitweise langsam und hat zwischenzeitlich Aussetzer. Dies führt dazu, dass teils mehrere Anläufe nötig sind, bis die Anmeldung gelingt. Personen, die sich nicht erfolgreich einloggen können, sollten die Seite neu laden und es nach ein paar Minuten erneut versuchen.

Die Fachleute im Amt für Informatik und Organisation (KAIO) und die Bedag Informatik AG als Betreiberin von BE-Login arbeiten gemeinsam mit den Verantwortlichen beim Bund intensiv daran, die Ursache für die Störung zu identifizieren und die Störung schnellstmöglich zu beheben.

Verzögerung bei Steuererklärungen

Die technische Störung beim Login hat auch Auswirkungen auf das elektronische Ausfüllen der Steuererklärung. Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung ohne kostenpflichtige Fristverlängerung läuft am 15. Juli 2025 ab. Die Steuerverwaltung des Kantons Bern prüft zurzeit mögliche Szenarien, falls der Zugang weiterhin erschwert sein sollte. Ziel ist, dass die steuerpflichtigen Personen keine Nachteile erwarten, wenn sie aufgrund der technischen Probleme die Steuererklärung nicht rechtzeitig einreichen können.

Seite teilen