Für die Führung, Steuerung und Aufsicht von Trägern öffentlicher Aufgaben des Kantons Bern gelten seit dem 1. Januar 2021 die sogenannten «Public Corporate Governance-Richtlinien». Diese halten fest, mit welchen Instrumenten der Regierungsrat das Controlling wahrnehmen will. Da teilweise neue Instrumente zu erarbeiten oder bestehende zu überarbeiten sind, erfolgt die Umsetzung schrittweise bis Ende 2022. Der Regierungsrat hat nun die ersten fünf Instrumente verabschiedet. Es handelt sich dabei um:
- Aufsichtskonzept Bernische Lehrerversicherungskasse (BLVK)
- Aufsichtskonzept Bernische Pensionskasse (BPK)
- Eignerstrategie BLS AG
- Aufsichtskonzept BLS AG
- Anforderungsprofil für den Verwaltungsrat, für das Präsidium des Verwaltungsrats und für die Kantonsvertretung im Verwaltungsrat der BLS AG